Mariä Lichtmess — Lichtmess * * * I Mariä Lichtmess, volkstümliche Bezeichnung für das am 2. Februar (40 Tage nach Weihnachten) in der katholischen Kirche gefeierte Fest, das an die in Lukas 2, 22 39 berichteten Ereignisse erinnert: Nach jüdischem Brauch (3.… … Universal-Lexikon
Maria Lichtmess — Darbringung im Tempel (Meister der Pollinger Tafeln, 1444) Darstellung des Herrn oder Maria Lichtmess (früher auch: Mariä Reinigung, Purificatio Mariae) ist der vierzigste Tag nach Weihnachten, der in einigen christlichen Konfessionen am 2.… … Deutsch Wikipedia
Mariä Lichtmess — Darbringung im Tempel (Meister der Pollinger Tafeln, 1444) Darstellung des Herrn oder Maria Lichtmess (früher auch: Mariä Reinigung, Purificatio Mariae) ist der vierzigste Tag nach Weihnachten, der in einigen christlichen Konfessionen am 2.… … Deutsch Wikipedia
Lichtmess — Mariä Lichtmess * * * Lịcht|mess 〈ohne Artikel〉 Mariä Lichtmess kath. Fest am 2. Februar zur Erinnerung an die Darstellung Jesu im Tempel [<mhd. liehtmesse; nach der an diesem Tage stattfindenden Kerzenweihe u. Lichterprozession; Licht,… … Universal-Lexikon
Lichtmess — 1. An Lichtmess (2. Febr.) lässt man (Arbeit und) das Spinnrad in Ruh , damit der Wolf keinen Schaden thu . (Masuren.) – Boebel, 6. 2. An Lichtmess muss die Lerche singen und sollt der Kopf ihr auf dem Stein zerspringen. (Oels.) – Boebel, 10. 3.… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Mariä Reinigung — Darbringung im Tempel (Meister der Pollinger Tafeln, 1444) Darstellung des Herrn oder Maria Lichtmess (früher auch: Mariä Reinigung, Purificatio Mariae) ist der vierzigste Tag nach Weihnachten, der in einigen christlichen Konfessionen am 2.… … Deutsch Wikipedia
Lichtmess — Darbringung im Tempel (Meister der Pollinger Tafeln, 1444) Darstellung des Herrn oder Maria Lichtmess (früher auch: Mariä Reinigung, Purificatio Mariae) ist der vierzigste Tag nach Weihnachten, der in einigen christlichen Konfessionen am 2.… … Deutsch Wikipedia
Maria — 1. An Maria Verkündigung (25. März) geht unsere liebe Frau mit einem brennenden Scheit unter der Erde hin. (Oberösterreich.) »Unter den Tagen«, sagt Baumgarten (I, 55), »welche auf Zeit und Witterung, auf Saat und Ernte Bezug haben, treten… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Mariä Reinigung (Steinheim) — Katholische Pfarrkirche Mariä Reinigung, Innenansicht mit Blick zum Chor Die katholische Pfarrkirche Mariä Reinigung in Steinheim, einem Stadtteil von Dillingen an der Donau im bayerischen Regierungsbezirk Schwaben, weist noch Bauteile aus der… … Deutsch Wikipedia
Mariä-Tempelgang-Kirche — Kerzen vor dem Bild der Darstellung Mariens im Tempel, Venedig, Santa Maria della Salute, 21. November 2008 Mariä Tempelgang Kirche, Mariä Opferung Kirche oder Mariä Einführung in den Tempel Kirche sind die Kirchen, die dem Fest Praesentatio… … Deutsch Wikipedia
Lichtmess — [Liàchdmess] Fest Maria Lichtmess am 2. Februar … Bayrische Wörterbuch von Rupert Frank